Hier findest du den Zeitplan für unseren Kurs in Wochenendmodulen für 2022 - 2023
Kursplan für Köln
Der Kurs wird an 9 Wochenenden abgehalten (200 Stunden)
und läuft vom 21 Oktober bis zum 05 Februar 2023
- 1 WE 1 21, 22, 23 Oktober
- 2 WE 2 04, 05, 06 November
- 3 WE 3 18, 19, 20 November
- 4 WE 4 25, 26, 27 November
- 5 WE 5 09, 10, 11 Dezember
- 6 WE 6 16, 17, 18 Dezember
- 7 WE 7 13, 14, 15 Januar
- 8 WE 8 20, 21, 22 Januar
- 9 WE 9 03, 04, 05 Februar
Dauer
- Freitag : von 19:00 bis 21:30
- Samstag & Sonntag: von 8:00 bis 20:00
Was sollst du mitbringen
- Yogamatte
- Yoga-Gurt
- Komfortable Kleidung zum Wechseln
- Wollschal oder Decke (eignet sich für Vorträge und Meditationen)
- APMB-Buch
Lehrplan
Die Grundlagen von Yoga
- Definition von Yoga, Arten von Yoga
- Geschichtliche Hintergründe von Yoga und das Leben des Patanjali
- Lehrmethoden: Bereits ab dem ersten Tag beginnst du mit deiner Lehrtätigkeit.
- Theoretische Ansätze zu Meditation, Pranayama, Asanas und Mantras
Yoga und dein Körper
- Hatha Yoga, Shatkarma
- Der Körper im Yoga - Chakras/Nadi
- Anatomie/Physiologie
- Lehrmethoden
Philosophie und Kernelemente
- Prana Vayu, Koshas und Kernelemente
- Asana-Praktiken (begleitet von einer tiefgreifenden Diskussion)
- Unterricht durch Studenten am Vormittag/Nachmittag
- Zwischenprüfung, Wiederholung
Zusammenstellung und Auswertung des eigenen Unterrichts
- Eigene Abfolgen entwickeln und deinen individuellen Stil entfalten
- Persönliche Evaluierung, Präsentation und Auswertung
- Wiederholung der Lehrmethoden
- Abschlussfeier
Um einen ganzheitlichen Unterricht zu gewährleisten, befassen wir uns mit zusätzlichen Themen wie gewaltfreier Kommunikation, deinem Seelenprofil und persönlicher Reflexion.
Folgendermaßen werden unsere Schwerpunkte zeitlich aufgeteilt: 80 Stunden Praxis, 50 Stunden Unterrichten, 70 Stunden Vorträge und Auswertung.
Nach Abschluss des Lehrgangs wirst du als Yogalehrer bei Yoga Alliance registriert.